Krankenversicherung kündigen
Wie Sie Ihre Krankenversicherung kündigen
In der Bundesrepublik gibt es zwei Arten der Krankenversicherung. Die gesetzliche Krankenversicherung GKV mit den Krankenkassen und die Privaten Krankenversicherer. In der gesetzlichen Krankenversicherung kann und muss sich jeder versichern, es gibt in Deutschland eine Versicherungspflicht. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es jedoch möglich, diese Krankenversicherung kündigen zu lassen und in die Private Krankenversicherung zu wechseln. Dies kann prinzipiell jeder, der über 54900 Euro im Jahr brutto verdient, der Freiberufler, Selbständiger, Künstler, Landwirt, Beamter, Richter oder Student ist. In der Krankenversicherung der gesetzlichen Krankenkassen gibt es eine zweimonatige Kündigungsfrist, die unbedingt einzuhalten ist. Das heißt die Kündigung der Versicherung wird erst nach zwei Kalendermonaten rechtskräftig. Weiter hat dem Schreiben, das angefertigt werden muss, will man die Krankenversicherung kündigen, die Anmeldebestätigung der neuen Versicherung, die man nach der Kündigung erhält, zu folgen.
Umsteigen und Gesetzliche Krankenversicherung kündigen
Wer sich dazu entschlossen hat, die gesetzliche Krankenversicherung kündigen zu wollen, der tut dies nicht ohne Grund. Die mannigfaltigen Vorteile liegen auf der Hand. Durch das Baukastensystem, in das die Privaten Versicherer ihre Leistungskataloge strukturiert haben, ist es dem einzelnen Verbraucher ohne weiteres möglich, eine sehr individuelle und auf seine speziellen Bedürfnisse abgestimmte Krankenversicherung zusammen zu stellen. Dies gilt natürlich vor allem auch in Hinblick auf die finanziellen Belange. Durch eine geschickte Vertragsgestaltung hinsichtlich der Eigenbeteiligung und dem Ausschluss etlicher Leistungen ist es möglich, eine erstaunlich niedrige monatliche Beitragszahlung zu ermöglichen.
Mehr Vorteile bei der Privaten
Der Privaten Krankenversicherung haften noch eine Menge mehr an Vorteilen an. Ganz zu schweigen von Chefarztbehandlung beziehungsweise der Behandlung durch Spezialisten, dem Service des Einzelzimmers und kurz gehaltenen Wartezeiten beim Arzt sowie Höchstleistungen beim Zahnersatz, von Versicherungsleistungen rund um die Welt, der Möglichkeit der Wahl alternativer Behandlungsmethoden zeigt sich die Private Krankenversicherung auch als Investition in die demografische Zukunft, ein sicherer Platz in der Alterspyramide. Alleine 134 Milliarden Euro Rücklagen existieren. Wollte die gesetzliche Krankenversicherung denselben Leistungsstandard erreichen, wie ihn die privaten Versicherer schon heute ihren Kunden bieten, müssten die Beiträge zur gesetzlichen Versicherung um 30 Prozent angehoben werden. Die starke Gemeinschaft der privat Versicherten ergibt sich auch aus der Tatsache, dass nicht jeder angenommen werden muss. Risikopersonen kann der Eintritt verweigert werden.
Wenn Sie die Krankenkasse wechseln möchten, dann helfen wir Ihnen gerne weiter. Keine Rolle Spielt es dabei, ob Sie von der GKV in die PKV, von der PKV in die GKV oder innerhalb der PKV einen Krankenkassenwechsel durchführen möchten. Bei uns finden Sie die beste Krankenversicherung, gleich ob Gesetzliche Krankenversicherung oder Private Krankenversicherung.